|
|
Online-Ausbildung!
Beginn: Jederzeit möglich. |
Wann : |
03.07.2022 |
Inhalt: Sie können diese dann an Eltern in Seminaren weiter geben.
Zärtlich berührt und massiert zu werden ist für das Kind Nahrung, die es braucht, ebenso sehr wie die Milch seiner Mutter, d.h. satt werden innen und außen, was nicht zuletzt auch Entspannung für die Eltern bedeutet.
Diese Ausbildung ist Online in 6 Modulen zu absolvieren.
Weitere Informationen: siehe Website.
|
Wo: |
Ayurvedaschule - Wolfgang Neutzler |
Kosten: |
€ 300 |
Leiter/in: |
W. Neutzler, Ayurvedaleher |
Kontaktadresse: |
Ayurvedaschule - Wolfgang Neutzler, Wittelsbacherstr. 19, 89423 Gundelfingen / Donau, Tel.: +49 (0)157 51 27 10 25 |
Web / Email: |
https://schule-fuer-ayurveda.de/kursleiter-ayurveda-babymassage/ und info@schule-fuer-ayurveda.de
|
|
Hot-Stone-Massage-Kurs
|
|
|
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene |
Wann : |
09. 07. 2022 |
Inhalt: Wir bieten maßgeschneiderte Ausbildungen in verschiedenen Wellness-Massagen. |
Wo: |
Freising-Langenbach |
Kosten: |
165 |
Leiter/in: |
Anton Hofmann |
Kontaktadresse: |
Wellness Massage Kurse, Kammergasse 36, 85354 Freising, Tel.: +49 172-8530227 |
|
Ausbildung in Bach-Blütentherapie Teil 1
|
|
|
Neue Therapien mit Bach-Blüten Kurs 1 |
Wann : |
24.-26.06.2022 |
Inhalt: Seminar mit Dietmar Krämer, Autor des dreibändigen Werkes und Verlagsbestsellers "Neue Therapien mit Bach-Blüten". Themen: Grundlagen der Bach-Blütentherapie, Behandlung über die Bach-Blüten Hautzonen, Praxis der Auratestung. |
Wo: |
Hanau |
Kosten: |
€ 240,- |
Leiter/in: |
Dietmar Krämer |
Kontaktadresse: |
Internationales Zentrum für Neue Therapien, Postfach 1712, D-63407 Hanau, Tel.: +49 6181-259722, Fax : +49 6181-24640 |
|
Erde, Feuer & Brot - Lehmbackofenbau, auch für Familien!
|
|
|
Ein Holzbackofen im Garten verkörpert geradezu gemeinsame Pizza-Abende mit Freun |
Wann : |
Mo., 18.07.22, 09:00 - Fr., 22.07.22 |
Inhalt:
Mauern der Grundplatte mit Lehmmörtel
Bau einer Ofenkuppel aus Geflecht mit Strohlehmbewurf und eines Rauchabzugs
Bau einer Ofentür
Isolieren der Backfläche und der Ofenkuppel
Verputzen mit Lehmputz.
Theorie und Praxis sind bei diesem Seminar eng verzahnt. Parallel zum Bau bieten wir ergänzende kreative Experimente mit dem Baustoff Lehm an, |
Wo: |
Dorfstr. 27, 19395 Wangelin |
Kosten: |
700€ + 215€ Verpflegung |
Leiter/in: |
Paul Müller, Ofenbauer,Irmela Fromme, |
Kontaktadresse: |
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH, Dorfstraße 27, 19395 Ganzlin OT Wangelin, Tel.: +49-038737-33 79 90 |
|
Die Sandwichposition: Führen im mittleren Management
|
|
|
Führen im mittleren Mangement: eine 360 Grad Wanderung |
Wann : |
29.04.2022 |
Inhalt: Schwerpunkt dieses Führungskräftetrainings ist die Führungstätigkeit im mittleren Management, wenn man in verschiedene Richtungen agieren muss und unterschiedliche Interessen unter einen Hut bringen möchte. Das bringt besondere Herausforderungen mit sich: sich selbst weiterentwickeln, Mitarbeiter Team überzeugen und motivieren, Kollegen und Chefs überzeugen |
Wo: |
Stuttgart |
Kosten: |
295,- € zzgl. MwSt |
Leiter/in: |
M. Kettler |
Kontaktadresse: |
STEPS Personal- und Organisationsentwicklung, Kniebisstr. 12, 70188 Stuttgart, Tel.: +497115090053 |
|
6-wöchige Erlebnispädagogik Ausbildung
|
|
|
Ausbildung zum Erlebnispädagogen in sechs Wochen Vollzeit bei EOS |
Wann : |
01.08.2022 |
Inhalt: Modularer Aufbau:
• Grundlehrgang (6 Wochen)
• Praxiskurse (4 Wochenendkurse)
• Praktikum (15 Tage im Einsatz)
• Ein fakultatives Prüfungswochenende
Inhalte der Ausbildung zum Erlebnispädagogen:
• Natur
• Spiele
• Musik
• Rallyespiele
• Outdoor
• Psychologie
• Sport
• Teambildung
• Pädagogik |
Wo: |
Freiburg oder Bodensee |
Kosten: |
2830 |
Leiter/in: |
Unterschiedlich |
Kontaktadresse: |
EOS Erlebnispädagogik, Wildbachweg 11, 79117 Freiburg, Tel.: +49 0761 600800 |
|
|